TPL_OFFCANVAS_EMPTY_ERROR
info@feuerwehrmusik-bw.de Mo-Fr: 10.00 - 18.00

    News Feuerwehrmusik Baden-Württemberg

    Seminar Trommelstücke - auch mit Showeffekt - am 07.10.2023

    Nichts ist schöner, als wenn das ganze Orchester miteinander musiziert. Doch kann sich gerne auch einmal eine Instrumentengruppe alleine präsentieren. Hier bieten wir ein Seminar an, das sich an die Schlagwerker im Orchester wendet: Trommelstücke - auch mit Showeffekt. 

    Die Schlagwerker*innen können bei diesem Seminar am 07.10.2022 in Meißenheim effektvolle Musikstücke kennenlernen, die in jedem Repertoire eine Abwechslung für die Musiker, aber auch für das Publikum bieten. Johannes Beuter zeigt mit seiner schwungvollen Art, wieviel Spaß auch das Musizieren in kleineren Gruppen machen kann. 

    Genaue Informationen erhaltet ihr in der Ausschreibung - die Anmeldung erfolgt über das beigefügte Formular. Anmeldeschluss ist der 21.09.2023.

    Wir freuen uns, dass uns die Feuerwehr Meißenheim den Lehrraum zur Verfügung stellt. 

    Gründungsfeier der Kindermusik in Laupheim - Auch Feuerwehrmusik gründet Kindergruppen für Kinder ab 4 Jahren

    Am Freitag 05.05.23 feierte die Jugendfeuerwehr Laupheim die Gründungsfeier der ersten Kindermusik bei der Feuerwehr, im Land Baden-Württemberg. Die Fahrzeughalle wurde kurzerhand zum Konzertsaal umfunktioniert, so dass die rund 200 Eltern und weitere Gäste Platz fanden.

    Gleich zu Beginn hatten die 5 Musifanten ihren ersten Auftritt auf der großen Bühne. Die 4-jährigen lernen auf spielerische Weise die ersten Noten und Töne kennen. Es kam bei allen gut an und man bekam einen kleinen Eindruck davon, wie es freitags in den Musikstunden zu geht.

    Im Anschluss waren die 7 Musidrachen an der Reihe. Die 6-7-jährige bewiesen ihr Können auf der Melodika und spielten den Gästen Summ summ summ und Hänschen klein vor.

    Das Publikum war begeistert und Frank Thimian, Kreisjugendleiter im Landkreis Biberach, brachte es auf den Punkt: Ganz Baden-Württemberg kann stolz auf diese einzigartige Kindermusik bei der Feuerwehr Laupheim sein.

    Es folgte der Auftritt vom Schülerspielmannszug. Auch dieser war besonders, da die Kids zum ersten Mal neue Literatur, den Wellerman, zum Besten gaben, bei der sogar schon die Anfänger mitspielen konnten. Im Anschluss stimmten sie die Gäste mit ihren traditionellen Märschen aufs bevorstehende Kinder- und Heimatfest ein.

    Auch der Spielmannszug der Feuerwehr Laupheim ließ es sich nicht nehmen, der Kindermusik zu gratulieren. Und so rundeten Sie den gelungenen Nachmittag mit dem Yorkscher Marsch und dem Musikstück Voices, das von Dudelsäcken begleitet wurde, ab.

    Rebecca Kerler, Leiterin der Jugendgruppe Musik, bedankte sich bei allen ehrenamtlichen Ausbilderinnen für ihren Mut und Engagement für die Feuerwehrmusik. Außerdem bei dem Leiter der Jugendfeuerwehr, Jörg Fischbach und dem Kommandant Andreas Bochtler, die dem Projekt von Beginn an immer offen entgegenstanden.

    Rebecca Kerler
    Spielmannzug Laupheim

     

     

    D2- und D3-Lehrgang in Altgandersheim 08. - 11.06.2023

    Von 08. - 11.06.2023 findet ein D2- und D3-Lehrgang an der Turnermusikakademie in Altgandersheim statt. Ebenso wird ein Instrumentallehrgang angeboten. Auch eine Anmeldung für die BetreuerInnen ist mit angehängt. 

    Bitte meldet euch mit dem Anmeldebogen bei Brigitte Holländer an und wendet euch auch gerne bei Rückfragen direkt an sie. 

    Die Inhalte der Prüfungen könnt ihr gerne hier ersehen https://feuerwehrmusik-bw.de/index.php/d-lehrgangsmodule

    Herzlichen Dank an Brigitte Holländer für die Organisation des Musikwochenendes an der Turnermusikakademie.

    Impressum:   www.feuerwehrmusik-bw.de

     

    Arbeitskreis Musik:

    Diese Internetpräsenz ist eine Seite des 
    Arbeitskreises Musik im Landesfeuerwehrverband Baden - Württemberg e.V.

    Verantwortlich für diese Seite:

    Nico Zimmermann
    Dorfstraße 11
    79346 Endingen - Amoltern

    Email: zimmermann(at)feuerwehrmusik-bw.de

    Gesetzlicher Vertreter des Landesfeuerwehrverband Baden - Württemberg e.V.:

    Präsident Dr. Frank Knödler
    Karl-Benz-Straße 19
    D-70794 Filderstadt
    Tel. +49 (0) 711 12851611
    Fax. +49 (0) 711 12851615
    e-Mail: verband(at)feuerwehr-bw.de
    VR AG Stuttgart 2912

    Geschäftsstelle des Landesfeuerwehrverband Baden - Württemberg e.V.:

    Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg e.V.
    Geschäftsstelle
    Karl-Benz-Straße 19
    70794 Filderstadt
    Tel. 0711 12851611
    Fax 0711 12851615

    Disclaimer:

    Mit Urteil vom 12. Mai 1998 - 312 O 85/98 - "Haftung für Links" hat das Landgericht (LG) Hamburg entschieden, daß man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der eingebundenen Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann - so das LG - nur dadurch verhindert werden, daß man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Hiermit distanzieren sich die Autoren dieser Site ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf dieser Homepage. Diese Erklärung gilt für alle auf dieser Homepage angebrachten Links.

    Copyright:

    Copyright und alle Rechte dieser Seite liegen beim Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg!

    Haftungsaussschluss:

    Haftung für Inhalte

    Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen.

    Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

    Haftung für Links

    Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

    Urheberrecht

    Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

    Die Betreiber der Seiten sind bemüht, stets die Urheberrechte anderer zu beachten bzw. auf selbst erstellte sowie lizenzfreie Werke zurückzugreifen.

    Datenschutz

    Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies soweit möglich stets auf freiwilliger Basis. Die Nutzung der Angebote und Dienste ist, soweit möglich, stets ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

     

    Die Webseite besteht seit März 2002